Triff uns in Berlin auf der KI-X HR Convention!
Vortrag von Christoph
KI fühlt nicht – Der Mensch schon: Über Resonanz, Verantwortung und das Unberechenbare in der Arbeitswelt
Das Unberechenbare ist nicht Defizit, sondern Chance: Es erinnert uns daran, dass Verantwortung, Resonanz und Weisheit unersetzlich menschlich bleiben – selbst im Zeitalter der KI. Während Algorithmen immer mehr Entscheidungen übernehmen, stoßen sie dort an ihre Grenzen, wo Empathie, Intuition und ethisches Urteilsvermögen gefragt sind. Gerade in Organisationen zeigt sich: Die Fähigkeit, auf das Unerwartete zu reagieren, Resonanz zu erleben und Verantwortung zu übernehmen, kann nicht automatisiert werden. Der Vortrag beleuchtet, warum das Unberechenbare nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Quelle von Innovation, Sinn und echter Zusammenarbeit ist.
Workshop von Silke und Mareike
Zwischen Mensch & Maschine – Deine Haltung für die digitale Zukunft
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch wie beeinflusst sie uns als Individuum?
In diesem Workshop nehmen wir uns den Raum, um genau das zu erforschen. Gemeinsam blicken wir vor allem auf die Auswirkungen von KI auf unsere persönlichen Wahrnehmungen, Haltungen und Handlungsspielräume im Berufsleben. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Selbstwahrnehmung, Reflexion und persönliche Entwicklung im digitalen Wandel. Durch interaktive Methoden und fundierte Modelle erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, um sich selbst im Spannungsfeld zwischen Menschlichkeit und Technologie besser zu verorten. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Reaktionen und Denkmuster im Kontext von KI besser verstehen, ihre persönlichen Stärken gezielt im Zusammenspiel mit KI nutzen können und konkrete Handlungsideen mitnehmen, um die Zusammenarbeit mit KI aktiv zu gestalten – statt sie passiv zu erleben.
Links zur Veranstaltung:
Hier geht’s zur Anmeldung