Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Führung. Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben, die früher Menschen vorbehalten waren. Doch genau dadurch gewinnen menschliche Fähigkeiten wie Empathie, Resonanz und Orientierung an Bedeutung. In diesem Online-Seminar lernst Du, wie Du als Führungskraft im Zeitalter der KI Deine Rolle bewusst weiterentwickeln und Deine Führungswirkung nachhaltig stärken kannst – auf der Ebene der Selbstführung, der Mitarbeitendenführung und der Teamführung.
Was Dich erwartet
In interaktiven Modulen erhältst Du fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz und Deine Auswirkungen auf die Führungspraxis. Du reflektierst Deine eigene Haltung im Umgang mit KI, lernst neue Perspektiven auf Resonanz und zwischenmenschliche Wirkung kennen und entwickelst konkrete Strategien, um in Deinem Führungsalltag menschlich wirksam und zukunftsfähig zu bleiben.
Lernziele
Du verstehst die Rolle von KI in der heutigen Arbeitswelt – und welche menschlichen Fähigkeiten künftig besonders gefragt sind.
Du entwickelst eine klare Haltung im Umgang mit KI und stärkst Deine Selbstführung.
Du lernst, wie Du Mitarbeiter*innen mit Empathie, Vertrauen und kluger Nutzung von KI-Tools förderst.
Du erfährst, wie Du in Teams Sinn stiftest, Verbundenheit schaffst und Resonanzräume gestaltest.
Du nimmst praxisnahe Tools mit, um Deine Führung wirkungsvoll an den digitalen Wandel anzupassen.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, Projektverantwortliche, HR-Professionals und alle, die Führung im Kontext digitaler Transformation bewusst gestalten möchten.
Agenda
KI und die neue Arbeitswelt
Was KI heute schon kann – und wie sie Führung verändert.
Technologie verstehen, kulturelle Herausforderungen erkennen.
Selbstführung im KI-Zeitalter
Eigene Haltung reflektieren, Resilienz stärken, bewusst handeln.
Menschliche Präsenz als Führungsqualität.
Mitarbeiterführung zwischen Algorithmus und Menschlichkeit
Digitale Tools sinnvoll nutzen, individuelle Förderung sichern.
Resonanz als Schlüssel zu Vertrauen und Wirksamkeit.
Teamführung: Sinn stiften und Verbindung schaffen
Kollektive Intuition stärken, dialogisch führen, Resonanzräume schaffen.
Motivation und Zusammenhalt in hybriden Strukturen.
Transfer in den Führungsalltag
Impulse, Werkzeuge und Reflexion für die Umsetzung in der Praxis.
Dein Nutzen
Du bleibst als Führungskraft auch im KI-Zeitalter wirksam und handlungsfähig.
Du entwickelst neue Perspektiven auf Führung, die Technologie und Menschlichkeit verbinden.
Du erhältst praxiserprobte Methoden zur direkten Umsetzung im Alltag.
Du gestaltest die digitale Transformation aktiv, verantwortungsvoll und resonant.